FAQ
Wer kann HAP KI DO machen?
Jeder, der sich für asiatische Budokünste interessiert. Das Alter und die körperliche Verfassung spielen keine Rolle, da das Training individuell angepasst wird.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Körperlich keine. Nur Neugier und Offenheit etwas Neues zu lernen, den Willen den eigenen Körper an neue Grenzen zu führen, die Ausdauer sich selbst und sein Gegenüber besser kennen zu lernen und natürlich Freude an der Bewegung.
Wie lange dauert eine HAP KI DO Ausbildung?
Es gibt kein zeitliches Limit, da HAP KI DO, je länger man es betreibt immer mehr zur Lebensphilosophie wird, somit kann HAP KI DO lebenslang betrieben werden. Selbst wenn die körperliche Fitness im Alter nachlässt, das geistige Training und die Weiterentwicklung der Persönlichkeit können ein Leben lang fortgesetzt werden.
Was wird sich für mich ändern?
Körper und Geist werden sich nachhaltig positiv ändern:
- Die Kondition und die Koordination wird gesteigert und die gesteigerte geistige Ruhe und Konzentrationsfähigkeit wird sich positiv auf Privat- und Berufsleben auswirken
- Selbstvertrauen wird gewonnen
- Toleranz wird gefordert und gefördert
Kann ich mir irgendwo HAP KI DO ansehen oder mal mitmachen?
Mit einer Jogginghose und einem T-Shirt bestückt (oder wenn vorhanden ein weißer Judo oder Karate Anzug) können Sie zu jedem registrierten Verein des Österreichischen Hapkido Bundes kommen und einmal kostenlos mittrainieren.
In Salzburg:
HAP KI DO Training für Anfänger und Quereinsteiger: |
|
Weitere Trainigs- und Mitmachmöglichkeiten: |
|
(Quelle: ÖHKDB )